Schulfächer neu denken Workshop der verschiedenen Lebensphasen
![](/assets/veranstaltungen/2021-10-15-schulfaecher-neu-denken-workshop-der-verschiedenen-lebensphasen/DSC_5383__ScaleMaxWidthWzExMDBd.jpg?s=b34fa1a243)
15.10.2021
Dieses Event vollendete die Workshop-Trilogie unseres Schwerpunktthemas "Schulfächer neu denken". Mit Teilnehmer_innen aus den verschiedensten Bereichen, wie dem Arbeits- und Berufsbildenden Bereich, Schülervertreter_innen uvm. konnten wir die verschiedensten Sichtweisen auf die Thematik des öst. Fächerkanons zusammenfassen.
Die Ergebnisse dieses und der Workshops mit Bildungsexpert_innen und Bildungswissenschafter_innen werden in eine Publikation, die Ende 2021 erscheinen wird, einfließen.
Moderator Michael Unger und Projektleiter Johannes Stolitzka bedanken sich bei Ivana Monz, Tiroler Schulsprecherin; Manuel Grubmüller, Vorsitzender JUNOS Schüler_innen; Martin Wolf, Präsidiumsmitglied des Bundeselternverband der mittleren und höheren Schulen; Kurt Kremzar von der Abteilung für Lehrausbildung und Bildungspolitik der AK Wien; Wilfried Keck vom BiWi Wien und Ernst Smole vom IFKBW und Projekt Bildungsplan.